Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im hohen Alter zählen
Depressionen und verschiedene Arten von Demenz (z.B. Alzheimer-Demenz). Oft treten auch Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, akute Verwirrtheitszustände aufgrund organischer Erkrankungen oder Belastungsreaktionen auf.
Um diesen Menschen möglichst lange ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und die Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, bietet der Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland die ambulante Gerontopsychiatrische Pflege für die Gemeinden Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz, Weiler, Viktorsberg und Zwischenwasser an.
Ziele:
- Selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung sichern
- Unterstützung im Alltag
- Anleitung im Umgang mit älteren psychisch erkrankten Menschen
Zielgruppe:
- Patienten mit psychiatrischen Störungen wie z.B. Demenz und Depression, …
- Pflegende Angehörige
- Betreuungs- und Pflegekräfte
Leistungen:
- Bedarfserhebung: Aufnahme der Situation
- Gestaltung des Pflegeprozesses
- Hilfe im Alltag
- Tag- und Wochenstrukturerarbeitung
- Re-Integration
- Motivationsarbeit
- Anleitung und Begleitung der pflegenden Angehörigen
- Krisenintervention
- Enge Zusammenarbeit mit den Systempartnern (Krankenpflegevereine,
Case Management, Mobile Hilfsdienste, Ärzte, ect.) - Fallbesprechungen
- Fachberatung