Mobiler Hilfdienst

Die Aufgabe des Mobilen Hilfsdienstes ist es, dazu beizutragen, dass ältere und/oder pflegebedürftige  Menschen bis ins hohe Alter in ihrer gewohnten Umgebung leben können und jene persönliche Betreuung erhalten, die sie wünschen und benötigen.

Die Dienstleistungen können in folgende Bereiche unterteilt werden:

  • Hauswirtschaftliche Hilfen
    Reinigung des genutzten Wohnbereiches
    Wäsche in Ordnung halten (waschen, bügeln)
    Zubereiten von kleinen Mahlzeiten – den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend
    einkaufen – wenn möglich gemeinsam mit dem Klienten 
  • Hilfestellungen 
    Unterstützung, einfache Handreichungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens – Hilfe zur Selbsthilfe
    In der Pflege – nach Anordnung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
  • Betreuerische Hilfen
    mitmenschliche Begleitung wie zuhören, spazieren gehen, vorlesen usw.
    Aktivieren und unterstützen von Eigeninitiativen, Fähigkeiten fördern 
    Kommunikation im sozialen Umfeld
    Behördengänge, Besorgungen, Fahrdienste (zum Arzt …)


Vorderland
Mobiler Hilfsdienst Vorderland
Müsinenstr. 34, 6832 Sulz

Telefon: +43 699 14518715  

Einsatzleiterin: Nadine Keckeis
mohi(at)krankenpflegeverein-vorderland.at

Träger: Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland