Der GKPV Vorderland mit seinem Team aus diplomierten Pflegefachkräften und Wundmanager: innen ist ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wundversorgung. Wir verfügen über ausgeprägtes Wissen im modernen Wundmanagement, pflegen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und setzen auf indikations- und phasengerechten Einsatz von Wundauflagen und Verbandsstoffen. Unser Hauptaufgabengebiet ist die Behandlung chronischer Wunden wie dem Ulcus cruris venosum und arteriosum, diabetischem Fußsyndrom, Mal perforans, Dekubitus u.v.m. Weiters versorgen wir akute, postoperative als auch palliative, tumorbedingte Wundzustände. Unser Behandlungsauftrag entsteht durch ärztliche Verordnung der umliegenden Hausärzte: innen oder den Landeskrankenhäusern. Sie können sich jedoch auch gerne ohne Verordnung mit uns in Verbindung setzen und einen Termin zur Wundbehandlung vereinbaren. Wir beraten Sie gerne.
Wundbehandlungsleistungen im GKPV Vorderland:
- Wundaufnahme und klinisches Assessment
- Risikoeinschätzung einer möglichen arteriellen Durchblutungsstörung durch Dopplerultraschall Untersuchung (keine Diagnostik!)
- Erfassung des Hautstatus und umfassende Hautpflegeberatung
- Digitale Wunddokumentation mit Fotodokumentation & Wundausmessungen
- Konservative, moderne Wundbehandlung (Nass/Trocken Phase, Debridement)
- Behandlung von stagnierenden Wunden
- Unterstützung der Wundheilung durch Kaltplasma Aerosol Therapie und/oder Photobiostimulation (Low Level Laser)
- Einsatz moderner Wundauflagen- und Verbandsstoffen
- Kompressionstherapie
- Druckentlastung (Dekubitus, Diabetischer Fuß) mittels Cellona Filz Technik
- Lasertherapie von Narben & Hämatomen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Hausärzten: innen und der LKH Wundambulanzen
- Empfehlung internistischer/chirurgischer Interventionen bei risikobehafteten Auffälligkeiten
- Abwicklung der Verbandsmaterialbestellungen mit ÖGK, SVS, SVSB und BVAEB